Herzlich willkommen!
Ich gebe dem Klavierspielen lernen jetzt Raum auf einer eigenen Website. Vormals Teil meiner Pianisten-Website sukiennik.de habe ich mich entschlossen, die Seiten zu trennen.
Was kannst Du erwarten?
Rund um den Klavierunterricht
Unterricht live oder bei Bedarf per Videochat
Unterricht bei mir vor Ort hat viele Vorzüge. Ich höre und sehe direkter als beim Video-Chat. Und ich höre sehr viel. Nicht nur, wie es klingt, sondern auch, ob die richtige Klaviertechnik verwendet wird. Da brauche ich nicht einmal zu gucken. Das Hinschauen hilft aber auch, da ich die Bewegungen genauer analysieren kann.
Zum Glück ist mein Unterrichtsraum auch jetzt in der Corona-Zeit geeignet. 36qm groß, Tageslicht und Belüftung mit Frischluft, eigenes WC mit Waschbecken, Seife und Desinfektionsmittel – alles vorhanden. Und Abstand halten ist kein großes Problem für den Unterricht, wie sich jetzt schon in der Praxis gezeigt hat.
Video-Chat ist geeignet für die, die lieber ganz auf Nummer sicher gehen wollen und für zu weite Anfahrtswege. Und es gibt durchaus Möglichkeiten, den Unterricht sinnvoll zu gestalten. Für manche Themen ist das sogar überhaupt kein Problem. Harmonielehre, Theorie, Analyse aber auch Akkordübungen sind ohne Abstriche möglich. Vorbereitete Videos runden das Angebot ab.
Videounterstütztes Lernen
Ich habe bereits über 170 Videos aufgenommen. Darunter 2 Klavierschulen. Eine dritte, eigene ist gerade in Arbeit. Für alle Klavier-Anfänger*innen eine Fundgrube des Lernens. Hier kann man die Bewegungen und den Klang in Einheit sehen.
Hier ein Beispiel aus Bela Bartok, Mikrokosmos Band I und ein Menuett aus dem Notenbüchlein für Anna Magdalena Bach.